top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten und deren Vertraulichkeit ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher erklären, welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck und in welcher Form verarbeiten, wenn Sie unsere Angebote nutzen.

1. Geltungsbereich, Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche Anbieterin, ORC Institute, Bäckerstraße 14, 81241 München, Deutschland, Telefon: +49 (0) 151 70066116, E-Mail: info@orcinstitute.com (nachfolgend „Anbieter“ oder „Wir“ genannt) auf unserer Website www.orcinstitute.com (im Folgenden „Angebot“).

Für alle Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Datenerfassung beim Besuch unserer Webseiten

Bei der rein informatorischen Nutzung unseres Angebots, auch wenn Sie unser Angebot besuchen, ohne uns anderweitig Informationen zu übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

  • Name der angeforderten Datei

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Meldung über erfolgreichen Abruf

  • Browsertyp und Betriebssystem des Nutzers

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots verarbeitet, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden in unserem Angebot in folgenden Situationen erhoben:

  • Wenn Sie uns über Kontaktformulare Informationen zur Verfügung stellen,

  • Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden oder Interesse an unseren Projekten zeigen.

Sofern Daten erhoben werden, die nicht unbedingt notwendig sind, werden diese als freiwillige Angaben gekennzeichnet. Vorschriften sind als solche gekennzeichnet. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns stets vertraulich behandelt und ausschließlich für die angegebenen Zwecke verarbeitet.

4. Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Weitere Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung finden Sie direkt auf unserer Webseite unter der Rubrik Datenschutz.

bottom of page